Justin Krueger

deutscher Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

WM-Vierter 2010

* 6. Oktober 1986 Düsseldorf

Internationales Sportarchiv 18/2015 vom 28. April 2015 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 24/2020

Seine Feuertaufe in der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft feierte Justin Krueger mit 23 Jahren bei der WM 2010 in Deutschland. Das Fachblatt Eishockey News (26.5.2010) schrieb danach, "ohne jegliche Profi-Erfahrung" habe er sich einen "Platz im Team" erkämpft und gezeigt, "dass er auf diesem Niveau bestehen kann". Justin Krueger, der seine Jugendjahre in der Schweizer Junioren-Liga verbrachte und danach vier Jahre für das Cornell University College Hockey spielte (NCAA Division 1), wurde im Sommer 2006 im NHL-Draft in der letzten Runde als letzter Spieler von den Carolina Hurricans gezogen. Zwischen 2011 und 2013 spielte er für die Charlotte Checkers in der AHL. Doch seine Bemühungen, den Sprung ins NHL-Team zu schaffen, misslangen. Er kehrte nach Europa zurück und unterschrieb beim mehrfachen Schweizer Meister SC Bern.

Laufbahn

Justin Matthew Krueger (so sein voller Name) ist der Sohn des früheren deutschen Nationalspielers und späteren Schweizer Nationaltrainers Ralph Krueger. Seine Großeltern waren 1952 nach Kanada ausgewandert. Sein Vater, 1959 in Winnipeg geboren, kehrte 1979 nach Deutschland zurück – um Eishockey zu spielen. Bei ...